Ein Fahrzeug, das mit sämtlichen vorhandenen Optionen und Ausstattungselementen versehen ist.
Ein vollausgestatteter Wagen verspricht den höchstmöglichen Komfort, ausgezeichneten Luxus sowie die neuste Technik, welche das entsprechende Modell bieten kann. Von hochmodernen Infotainment-Systemen bis hin zu Spitzen-Sicherheitstechniken kann dies eine große Bandbreite an Ausstattungsdetails umfassen.
Fahrzeugpass
Dieses Dokument verzeichnet spezifische technische Details und die Geschichte eines Motorsportfahrzeugs.
Ein Fahrzeugpass kommt häufig im professionellen Rennsport zum Einsatz und führt präzise Angaben über das Fahrzeug, seine Rennhistorie sowie mögliche Veränderungen auf. Er ist essentiell für die Genehmigung in gewissen Rennserien.
Reservierungsliste
Eine Auflistung von Kunden, die auf die Auslieferung oder die Verfügbarkeit eines exakten Fahrzeugtyps warten.
Bei besonders begehrten oder neu eingeführten Automodellen kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Potenzielle Käufer landen dann auf einer Reservierungsliste und werden benachrichtigt, wenn das Auto erhältlich ist.
Xenon-Scheinwerfer
Eine Art Fahrzeugbeleuchtung, die auf Xenongas setzt, um eine intensive, weiße Leuchtkraft zu schaffen.
Xenon-Scheinwerfer sind für ihre starke Leuchtkraft und lange Lebensdauer bekannt und verbessern die Sichtbarkeit in der Nacht deutlich. Sie finden sich oft in hochklassigen Fahrzeugen.
Querachse
Die horizontale Linie in einem Koordinatensystem, die häufig in Verbindung mit der Fahrzeugdynamik steht.
Bei der Analyse der Fahrzeugtechnik beschreibt die Querachse die Querbewegung oder Ausrichtung eines Autos in Bezug auf seine Vorwärtsbewegung.
Hochachse
Die vertikale Linie in einem Koordinatensystem, die regelmäßig in Verbindung mit der Fahrzeugdynamik steht.
Im Automobilbau referenziert die Hochachse auf die Auf- und Abbewegung oder Positionierung eines Fahrzeugs, beispielsweise beim Starten oder Bremsvorgang.