Beim Erwerb eines Fahrzeugs kommt den sogenannten Händlerkennzeichen speziell für Testfahrten eine wesentliche Bedeutung zu. Potenzielle Käufer eines Gebrauchtwagens legen in der Regel Wert darauf, das Fahrzeug vor dem Erwerb auf der Straße zu testen. Dafür ist ein gültiges Autokennzeichen erforderlich. Autohändler, die mit Fahrzeugen handeln, haben allerdings die Möglichkeit, Händlerkennzeichen zu nutzen. So entfällt für sie die Notwendigkeit, ein neues Kennzeichen zu registrieren. Des Weiteren sind Händlerkennzeichen häufig im Einsatz, um Fahrzeuge, die verkauft wurden, zum Autohaus oder direkt zum Kunden zu überführen.